Cancer Congress 2022 Compact
Das Wichtigste in 3,5 Stunden
12. Oktober 2022 | 17:00 - 20:30 Uhr
Cancer Congress 2022 Compact
Das Wichtigste in 3,5 Stunden
Mittwoch, 12. Oktober 2022 | 17:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltung verpasst?
Hier können Sie sich die Vorträge on demand ansehen.
Vorwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 3. bis zum 7. Juni 2022 findet das jährliche Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO) statt. Vom 9. bis 13. September 2022 folgt der Congress der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Paris. Dabei werden Studienergebnisse vorgestellt und diskutiert, welche unsere Standards in der Onkologie beeinflussen.
Mit unserem Cancer Congress 2022 Compact bieten wir zeitnah und effizient eine Plattform für Informationen und Diskussion über die relevantesten Entwicklungen in der Klinischen Onkologie. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Austausch teilzunehmen. Für ein angenehmes Ambiente und Verpflegung wird 2022 in den Design Offices in Leipzig gesorgt. Allen Teilnehmer:innen, die nicht anreisen können, bieten wir die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme.
Wir hoffen, Ihr Interesse für vielfältige Neuigkeiten und Ihre Diskussionsfreude mit diesem Programm geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme - sowohl persönlich als auch virtuell.
Prof. Dr. Florian Lordick
Direktor des Universitären Krebszentrums Leipzig (UCCL) und Direktor der Medizinischen Klinik II
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Andreas Hochhaus
Direktor der Klinik für Innere Medizin II und Sprecher des UniversitätsTumorCentrums (UTC) Jena
Universitätsklinikum Jena
Programm
16:00 Uhr | Start Registrierung vor Ort
16:30 Uhr | Öffnung virtueller Raum
17:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Jena
Prof. Dr. Florian Lordick, Leipzig
17:10 - 17:50 Uhr
- Mammakarzinom
Prof. Dr. Bahriye Aktas, Leipzig
- Gynäkologische Tumoren
Prof. Dr. Ingo Runnebaum, Jena
- Urologische Tumoren
Prof. Dr. Marc-Oliver Grimm, Jena
- Sarkome
Dr. Anne-Marie Scheuble, Leipzig
17:50 - 18:50 Uhr
- Hämatologische Neoplasien
Prof. Dr. Uwe Platzbecker, Leipzig
- ZNS-Tumoren
Prof. Dr. Christian Senft, Jena
- Kopf-Hals-Tumoren
Prof. Dr. Andreas Dietz, Leipzig
- Hauttumoren
PD Dr. Mirjana Ziemer, Leipzig
- Lungentumoren
Prof. Dr. Susanne Lang, Jena
18:50 Uhr | Verleihung Helga-Reifert-Preis
Helga Reifert-Stiftung, Stiftungsvertreter Peter Hunger
19:00 Uhr | 30 Minuten Pause
19:30 - 20:15 Uhr
- Ösophagus- und Magenkarzinom und folgende
Dr. Gertraud Stocker, Leipzig
- Hepato-Pankreatiko-Biliäre Tumoren
Prof. Dr. Thomas Berg, Leipzig
- Kolorektale Karzinome
Dr. Udo Lindig, Jena
20:15 Uhr | Late Breaking News und Abschluss
Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Jena
Prof. Dr. Florian Lordick, Leipzig
20:30 Uhr | Imbiss & Get-together
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. Florian Lordick
Direktor des Universitären Krebszentrums Leipzig (UCCL) und Direktor der Medizinischen Klinik II
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Andreas Hochhaus
Direktor der Klinik für Innere Medizin II und Sprecher des UniversitätsTumorCentrums (UTC) Jena
Universitätsklinikum Jena
ANSPRECHPARTNERINNEN
Lisa Ungefroren
Outreach Management UCCL
Universitätsklinikum Leipzig
REFERENT:INNEN
Prof. Dr. Bahriye Aktas
Direktorin - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Thomas Berg
Bereichsleiter Hepatologie - Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Andreas Dietz
Direktor - Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Marc-Oliver Grimm
Direktor - Klinik für Urologie
Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Andreas Hochhaus
Direktor - Klinik für Innere Medizin II
Sprecher des UniversitätsTumorCentrums (UTC) Jena
Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Susanne Lang
Komm. Leiterin - Klinik für Innere Medizin V (Pneumologie)
Universitätsklinikum Jena
Dr. Udo Lindig
Oberarzt - Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Florian Lordick
Direktor - Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL) und Medizinische Klinik II
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Uwe Platzbecker
Direktor - Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Ingo Runnebaum
Direktor - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin
Universitätsklinikum Jena
Dr. Anne-Marie Scheuble
Oberärztin - Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Christian Senft
Direktor - Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Jena
Dr. Gertraud Stocker
Oberärztin - Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Leipzig
PD Dr. Mirjana Ziemer
Oberärztin - Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Universitätsklinikum Leipzig
ZERTIFIZIERUNG
Diese Veranstaltung wird für das Fortbildungszertifikat der Sächsischen und Thüringischen Landesärztekammer anerkannt.
SPONSOREN

Bristol-Myers (1.500 €)1

Daiichi (2.000 €)1

Deciphera (2.000 €)1

Eisai (1.500 €)1

Ipsen (2.000 €)1

Lilly (1.500 €)1

MSD (2.000 €)1

Novartis (2.000 €)1

Pfizer (750 €)2

Roche (1.500 €)1

Servier (1.500 €)1
1Ausstellungsstand und Werbemöglichkeit | 2 Werbemöglichkeit
Die Unterstützung ist ohne Einfluss auf Inhalt und Auswahl der Referate sowie auf Kaufentscheidungen.
VERANSTALTUNGSORT
PRÄSENZVERANSTALTUNG
Design Offices - Leipzig Post
Augustusplatz 1-4
04109 Leipzig
WEBCAST
Zutritt zum virtuellen Raum: genau hier!
Der virtuelle Raum öffnet ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Fragen an die Referent:innen können Sie einfach via Chat-Funktion übermitteln.
MITTELDEUTSCHES KREBSZENTRUM
GESCHÄFTSSTELLE LEIPZIG
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 22 · 04103 Leipzig
Tel. 0341 9712560
Fax 0341 9712569
Geschaeftsstelle-leipzig@mitteldeutsches-krebszentrum.de
GESCHÄFTSSTELLE JENA
Universitätsklinikum Jena
Bachstraße 18 · 07743 Jena
Tel. 03641 9325301
Fax 03641 9325302
Geschaeftsstelle-jena@mitteldeutsches-krebszentrum.de
www.mitteldeutsches-krebszentrum.de
ORGANISATION UND KONTAKT
Universitätsklinikum Leipzig
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9726048
E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de
Web: https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen | www.ukl-live.de