27. Leipziger Schlaganfalltag

04.05.2024 | 09:00 - 13:30 Uhr

27. Leipziger Schlaganfalltag

04.05.2024 | 09:00 - 13:30 Uhr

Die folgenden Inhalte sind Fachvorträge, die sich an medizinisches Fachpublikum richten.
Einige Inhalte können eindrückliche Bilder oder sensible Themen enthalten.

Bitte berücksichtigen Sie dies, bevor Sie das Video starten.

Bestätigen

PROGRAMM

Begrüßung
Prof. Dr. Joseph Claßen, Leipzig

Teil 1 – Fokusthema: Langzeitverlauf nach Schlaganfall: Was ist möglich und wichtig?
Vorsitz: Prof. Dr. Dominik Michalski und Prof. Dr. Joseph Claßen

Neurologische Rehabilitation im Wandel: Wohin geht die Reise?
Prof. Dr. Stefan Knecht, Meerbusch / Düsseldorf

Praxisbericht Rehabilitation
Nora Engelmann

Nachsorge: Wo steht Deutschland bei der Umsetzung des europäischen Stroke Action Plans (SAP-E)?
Dr. Markus Wagner, Gütersloh

Der eigene Weg nach dem Schlaganfall und was wir hieraus lernen können. 10 Fragen an:
Heike Herzog, Radebeul

Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

Teil 2 – Update: Schlaganfallbehandlung
Vorsitz: PD Dr. Anne-D. Sperfeld und Dr. Alexander Reinshagen

Schlaganfallstudien 2023-2024: Von der Akuttherapie sowie Lipidmodifikation und Antikoagulation beim Hirninfarkt bis zur Antidotgabe bei Blutungen
Prof. Dr. Dominik Michalski, Leipzig

Hämostaseologische Störungen als Schlaganfallursache
PD Dr. Christian Pfrepper, Leipzig

Teil 3 – Podiumsdiskussion: Schlaganfallversorgung gemeinsam voranbringen!
Moderation: Prof. Dr. Dominik Michalski

Fortschritte und Herausforderungen der lokalen Schlaganfallversorgung
Anna-Luisa Leibeling, Leipzig | Dr. Thomas Hartwig, Leipzig | Anka Hennicke, Leipzig | Dr. Peggy Bungert-Kahl, Leipzig / Bennewitz | Prof. Dr. Markus Bleckwenn, Leipzig | Daniela Geisler, Leipzig

Verabschiedung und Ende der Veranstaltung