25. Therapietreffen Sprache
04. März 2023 | 09:15 - 16:30 Uhr
25. Therapietreffen Sprache
Samstag, 04. März 2023 | 09:15 - 16:30 Uhr
Download Einladung / Organisatorische Hinweise
Programm
09:15 Uhr | Begrüßung und Organisatorisches
09:30 Uhr | LingoTalk: Strukturiertes Training der mündlichen Wortproduktion mit automatischer Spracherkennung
J. Netzebandt, Potsdam (Download Abstract)
10:15 Uhr | Die Therapie neurologischer Störungen aus Sicht der Atem-, Sprech- und Stimmlehre (ASSL)
J. Ottenbreit, Lübeck (Download Abstract)
11:00 Uhr | Pause
11:30 Uhr | Exekutivfunktionen
A. Thöne-Otto, Leipzig (Download Abstract)
12:15 Uhr | Diagnostik Kognitiver Kommunikationsstörungen nach erworbener Hirnschädigung? Herausforderungen und Chancen alltagsorientierter Verfahren.
J. Quinting, Köln (Download Abstract)
13:00 Uhr | Auswahl und Registrierung für die Workshops
13:10 Uhr | Mittagspause
14:00 Uhr | Workshops
Workshop 1: LingoTalk | J. Netzebandt, Potsdam
Workshop 2: Die Therapie neurologischer Störungen aus Sicht der ASSL | J. Ottenbreit, Lübeck
Workshop 3: Diagnostik kognitiver Kommunikationsstörungen | J.Quinting, Köln
16:30 Uhr | Abschlusskaffee
Klinikleitung
Prof. Dr. Helmut Obrig
Klinikdirektor
Tagesklinik für kognitive Neurologie
Universitätsklinikum Leipzig
sprachteam
Frank Regenbrecht
Prof. Dr. Helmut Obrig
Gerdi Pfüller*
Anke Marschhauser*
Simone Hartwig*
Danielle Pino*
* Physikalische Therapie und Rehabilitation
ZERTIFIZIERUNG
Es werden 5 Fortbildungspunkte vergeben.
VERANSTALTUNGSORT
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Haus E (Studienzentrum), Großer Hörsaal
Liebigstraße 27 - 04103 Leipzig
ORGANISATION UND KONTAKT
Universitätsklinikum Leipzig
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9714192
E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de
Web: https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen | www.ukl-live.de