Leipziger Krankenhaushygienetage 2025
Programm
Programm
Direkt zu....- ... wissenschaftliches Programm | Mittwoch, 10. September 2025
- ... wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 11. September 2025
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM |
|
Mittwoch, 10. September 2025 | |
09:00 Uhr | Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung |
Moderation: Prof. Dr. Christoph Lübbert, Leipzig | |
10:00 Uhr | Eröffnung & Grußworte |
10:10 Uhr | Aktuelles in der Krankenhaushygiene: Einführung in die Themen Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig |
10:30 Uhr | Fokusthema: Infektionsmedizin und Infektionsprävention Reisen, Krisen, Fluchtbewegung und MRE Prof. Dr. Christoph Lübbert, Leipzig Epidemiologie und Diagnostik viraler Atemweginfektionen PD Dr. Corinna Pietsch, Leipzig Isolierung bei viralen Atemweginfektionen Anja Behne, Leipzig Podiumsdiskussion: Isolieren nach Plan? |
12:15 Uhr | Mittagspause und Besichtigung der Industrieausstellung |
13:15 Uhr | Fokusthema: Best Practices für eine sichere Patientenversorgung I Vieldiskutierte Empfehlungen der Krankenhaushygiene Dr. Ulrike Möbius, Lübeck Prävention primärer Blutstrominfektionen - update 2025 Dr. Volha Rusinovich, Leipzig Peritonealdialyse, inkl. Patientenbericht Anna Leicht und Ute Wessel, Leipzig |
15:00 Uhr | Kaffeepause und Besichtigung der Industrieausstellung |
15:30 Uhr | Workshop 1-3 (limitierte Plätze) Präsenz: 1) Hygienemanagement in der Dialyse (120min) 2) Empowerment für Hygieneteams: Selbstmotivation in der Routine (90min) Online-Seminar: 3) Dialyse aus technischer Sicht (90min) |
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM |
|
Donnerstag, 11. September 2025 | |
08:00 Uhr | Start in den Tag bei Kaffee und Tee, sowie Besuch der Industrieausstellung |
08:30 Uhr | Workshop 4 Präsenz: 4) Mit Haltung und Wirkung: Widerständen konstruktiv begegnen (90min) |
10:15 Uhr | Start Hauptprogramm |
Moderation: Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig | |
10:15 Uhr | Resümee aus den Workshops Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig Anja Behne, Leipzig |
10:30 Uhr | Fokusthema: Best Practices für eine sichere Patientenversorgung II Externe Ventrikeldrainagen Prof. Lars Selig, Leipzig |
12:00 Uhr | Mittagspause und Besichtigung der Industrieausstellung |
13:00 Uhr | Fokusthema: Erregerreservoire S. aureus bei Mensch und Haustier: ein One Health Problem! Hygienisch-mikrobiologische Endoskop-Beprobung n.n. |
14:30 Uhr | Abschlussdiskussion Take-Home Message & Kaffee to-stay Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |