LIFEMED 2024

Programm

Programm

Download Programmübersicht

Wir haben in diesem Jahr wieder ein breitgefächertes Programm mit bewährten und neuen Formaten zusammengestellt. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte wie zum Beispiel unsere Keynote zu "Besonderen Lagen", interessante Gespräche bei den „Walk and Talks“ und interaktive Beteiligung bei "Wer wird Millionär? - Engramme". Seien Sie außerdem so nah wie nie dabei und voten Sie für Ihre Wunsch-Vortragsthemen im 2. Sitzungsblock zu Tracerdiagnosen! (Abstimmung erfolgt im Buchungsprozess)

LIFEMED 2024 – EINS ZU EINS FÜR SIE, SO NAH WIE NIE

Wir haben in diesem Jahr wieder ein breitgefächertes Programm mit bewährten und neuen Formaten zusammengestellt. Freuen Sie sich auf:

Moderne Vortragsstruktur: Kompaktere Inhalte und längere Diskussionsrunden - das alles in sechs spannenden Sitzungsblöcken
Schwerpunktthema 2024: Luftrettung inkl. Keynote, Besichtigung und Workshops am RTH der DRF-Luftrettung
Voten Sie mit: Wählen Sie Ihren Wunschvortrag zum Thema Tracerdiagnosen direkt im Anmeldeprozess
So viele Workshop-Angebote wie nie: Virtual Reality-Notfalltraining, Invasive Notfalltechniken, Smartphone-Sonografie, Crew-Ressourcenmanagement als Simulation im RTH
Referent:innen im Dialog - bei den frischen Pausenformaten "Walk & Talk" (u. A. im Botanischen Garten) oder bei "Snack & Connect" während unserer Industrieausstellung
Im Ticket inkludiert: Das erste LIFEMED-Laufevent als "Aufwecker am Samstagmorgen"
Wir schauen in die Zukunft mit der Podiumsdiskussion "Notfallversorgung 2030" und dem Sitzungsblock "Das Notfallzentrum der Zukunft"
Neu gedacht: Kommen Sie ins Gespräch bei unserem lockeren Get-together in der Alten Essig Manufactur am Freitagabend - bei gutem Wetter Open Air!
Interaktive Inhalte bei: "Kontroversen zum Frühstück", "Die Essenz zum Mitnehmen" oder "Wer wird Millionär" - beteiligen Sie sich Eins zu Eins!

 


Direkt zu....

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

Freitag, 15. März 2024
08:30 Uhr Zentraler Check-In für Workshop- Teilnehmer:innen
09:00 Uhr Workshopblock I
   
12:00 Uhr Zentraler Check-In
Besuch der Industrieausstellung
   
13:00 Uhr Eröffnung und Grußworte
   
13:15 Uhr Sitzung 1- Nahtstelle Rettungsdienst - Notaufnahme
13:30 Uhr Effiziente Disposition - Rolle der Rettungsleitstelle?
13:45 Uhr NotSan - Anspruch und Realität?
14:00 Uhr Datenübertragung in die Klinik - Was ist sinnvoll?
   
14:30 Uhr Snack & Connect | Besuch der Industrieausstellung
Walk & Talk | mit Expert:innen der 1. Sitzung (Anmeldung vor Ort)
   
15:30 Uhr Keynote - Besondere Lagen
   
16:00 Uhr Sitzung 2 – Tracerdiagnosen
  Voten Sie für Ihre Wunsch-Vortragsthemen bis zum 31.12.2023 im Buchungsprozess!
16:15 Uhr Trauma (CPR bei Trauma oder Update Traumaversorgung)
16:30 Uhr Non-Trauma I (ACILS für das Team oder Bewusstseinstörrung / Vigilanzminderung)
16:45 Uhr Non-Trauma II (Kopfschmerzen oder Krampfanfall)
17:00 Uhr Pädiatrische Notfälle (Atemnot oder "blasses" Kind)
   
17:45 Uhr Abschluss Tag 1
18:30 Uhr

Get-together
In der Alten Essig Manufactur Leipzig


WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMm

Samstag, 16. März 2024
07:30 Uhr Aufwecker: LIFEMED-Morgenlauf 2024
   
08:30 Uhr Zentraler Check-In
Besuch der Industrieausstellung
   
09:00 Uhr Sitzung 3 - Interaktiver Workshop:
Kontroversen zum Frühstück - Organisation und Personal I

Leasingkräfte in der Pflege - Hilfe oder schlechte Entwicklung? Gewerkschaft: Fluch oder Segen für die Pflege? Casemanagement direkt in der ZNA?
   
parallel Sitzung 4 - Interaktiver Workshop:
Kontroversen zum Frühstück - Organisation und Personal II
Personalplanung Ärzte
Einarbeitungskonzepte für die Neuen
Notfallmedizinische Fortbildung für das Team
   
10:30 Uhr Podiumsdiskussion – Notfallversorgung 2030
Impulsvortrag Regierungskommission und anschließende Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen für Regierungskommission | Rettungsdienst | Kassenärztliche Vereinigung | ZNA | Fachkräftemangel
   
12:00 Uhr Snack & Connect | Besuch der Industrieausstellung
Walk & Talk | mit Diskutant:innen der Podiumsdiskussion (Anmeldung vor Ort)
   
12:45 Uhr Sitzung 5: Wer wird Millionär? - Engramme
(mit interaktiver TED-Abstimmung)
   
14:45 Uhr LIFEMED: Die Essenz zum Mitnehmen
   
15:00 Uhr Letzter Stopp | Kaffee und Snacks vor Ort oder für den Weg
   
15:30 Uhr Workshopblock II
   
17:00 Uhr Ende